aGEnda 21-Arbeitskreise

 

Bei der aGEnda 21 arbeiten Bürgerinnen und Bürger zusammen an einer nachhaltigen kommunalen Entwicklung in moderierten Arbeitskreisen. Dabei reichen die Themen von der Nutzung alternativer Energien, Stadtentwicklung, Natur über Verkehr, Konsum und Lebensstile bis zu Kinder-, Jugend- und Frauenbelangen und hören bei der aGEnda 21 in den Stadtteilen noch lange nicht auf. Inzwischen ist eine Vielfalt von Projekten abgeschlossen, teilweise mit bundesweiter Ausstrahlung. Neue Projekte kommen laufend hinzu.

 

Arbeitskreise

aGEnda 21-Werkstatt

Geschichtskreis Hassel

Kinder und Jugendliche

Konsum und Lebensstile

Natur und Landschaft

Schule und Bildung

Verkehr

Zukunftswerkstatt 50plus

 

Stadtteil-Arbeitskreise

Runder Tisch Feldmark

Bildungsoffensive Hassel

Zukunftswerkstatt Hassel

 

Projektgruppen

Baustelle 2010

jung und engagiert

Zeitungsredaktion JEZ-oder nie!

Wettbewerbsjury der Schalker Fan Initiative gegen Rassismus und Diskriminierung

Urban Gardening – Gärtnern in der Stadt

Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Gelsenkirchen

 

Archiv

Filmstadt Gelsenkirchen

Gelsenkirchener Färbergärten

Lebensraum Stadt

Lila Salon

Nachhaltiger Tourismus - Linien 301 - 302 - 383

Runder Tisch Schalke