Meldungen aus der aGEnda 21 - 2009
|
|
|
|
![]() |
Ein Stück Gelsenkirchen schenken Viele Geschenkideen rund um die aGEnda 21. Im aGEnda 21-Büro in der Von-Oven-Straße 17 gibt es besondere Geschenke schon zu kleinen Preisen. Die "Weihnachtswundertüte" enthält sieben Überraschungen zum Basteln, Experimentieren und Genießen. Die Überraschungstüten zur Weihnachtszeit sind für Kinder von drei bis zehn Jahren geeignet und kosten nur 2,90 Euro. [Mehr] |
|
|
![]() |
TV-Emscher-Lippe
im Gespräch mit Werner Rybarski |
|
|
![]() |
ÖKOPROFIT-Betriebe: Eine erneut sehr positive Abschlussbilanz! Vorreiter beim Klimaschutz.
Minister Eckhard Uhlenberg, Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, würdigte
in einer Engagement für mehr betrieblichen Umweltschutz - Feierstunde im Alten
Rathaus, Gladbeck. [Mehr] |
|
|
![]() |
"Farben einer Stadt" - DVD wieder erhältlich Ab sofort gibt es wieder den offiziellen Bewerbungsfilm der Stadt zum Wettbewerb Entente Florale auf DVD. Für 2,50 Euro kann die Scheibe im aGEnda 21-Büro, von-Oven-Straße 17, erworben werden. Die Öffnungszeiten des aGEnda 21-Büros sind Mo - Do 9:00 - 14:30 Uhr, Fr 9:00 - 12:30 Uhr, Telefon 147 91 30. |
|
|
![]() |
"Farben einer Stadt" kostenlos auf DVD und im Kino Ab Donnerstag, dem 12.11.09 gibt es den offiziellen Bewerbungsfilm der Stadt zum Wettbewerb Entente Florale auf DVD. Kostenlos kann die Scheibe im aGEnda 21-Büro, von-Oven-Straße 17, abgeholt werden. Auf der Kinoleinwand gibt es die "Farben einer Stadt" am Sonntag, 15.11. um 12:00 Uhr, in der Schauburg in Buer, Horster Straße 6, zu sehen. Der Eintritt ist frei. [Mehr] |
|
|
![]() |
Ich schenk' dir Zeit - der etwas andere Adventskalender der aGEnda 21 |
|
|
![]() |
Jeden 3. Donnerstag im Monat von 14.30 - 17.00 Uhr treffen sich Senioren mit Kindern und Jugendlichen im Jugendheim Buerer Str. 86 in Gelsenkirchen-Horst, Haltestelle Hügelstraße. Termine 2009: 19. November und 17. Dezember. [Mehr]
|
|
|
|
Vortrag zur Kriminalprävention - Trick an der Haustür Einladung - Beratungsangebot der Polizei, Kommissariat Kriminalprävention / Opferschutz, am 23. September 2009, 16 Uhr, Bildungszentrum, Raum 205, Ebertstraße 19. Vortrag von Herrn Pollner von der Gelsenkirchener Polizei: Tricks an der Haustür. insbesondere der sogenannte Enkeltrick. [Mehr]
|
|
|
|
ebay-Projekt des Berufskollegs Augustastraße spendet Erlöse Der Reinerlös des ebay-Projektes des Berufskollegs Augustrastr. geht zu gleichen Teilen an den aGEnda 21-Förderverein und die Dritte-Welt-AG des Berufskollegs, um damit gemeinnützige Projekte zu finanzieren. [Mehr]
|
|
|
|
Kreativwerkstatt bereitet Kursprogramm 2010 vor Noch bis Ende des Jahres läuft das aktuelle Kursprogramm der Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Doch mit einem Netzwerktreffen auf dem Hof Holz haben ab sofort bereits die Planungen für das Kursprogramm 2010 begonnen.
|
|
|
|
"Sprachförderung in der Elementar- u. Primarbildung"... ...in Hassel" - zu diesem Themenschwerpunkt lädt die Bildungsoffensive Hassel in Zusammenarbeit mit der RAA Gelsenkirchen die Kitas und Grundschulen, Fachkräfte im Bereich Sprachförderung und VertreterInnen aus den Elternräten ein, am 23.09.09, 14-16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus am Eppmannsweg 32. |
|
|
|
Das Filmcafé zeigt: Voices From Home Sonntag, 20. September 2009, 14:00 Uhr im "Café bei Kirchens", Florastraße 119. Mit Anfang 90 entschließt sich Jan Fuchs, der Protagonist von "Voices from the Home", seine Wohnung aufzugeben und in ein Altenheim seines Wohnortes Manchester überzusiedeln... [Mehr]
|
|
|
![]() |
Lila Salon: Integrative Medizin für Frauen Montag, 07.09.09, 19:00 Uhr. Frauen aus allen Jahrhunderten haben ebenso wie Männer zur Entwicklung der Region Ruhr beigetragen. Darüber ist noch immer zu wenig bekannt... [Mehr]
|
|
|
![]() |
DANKESCHÖN!!! |
|
|
![]() |
Gelsenkirchen holt Silber und Sonderpreis |
|
|
|
Kinderfest
am 27. Juni in Schalke |
|
|
|
Das
Filmcafé zeigt Kirschblütenzeit mit Hannelore Elsner
u. Elmar Wepper |
|
|
![]() |
Unsere armen Kinder, wie Deutschland seine Zukunft
verspielt |
|
|
![]() |
Bericht im WDR Fernsehen zu den Galloway-Rindern im Nordsternpark Almauftrieb in Gelsenkirchen: Vier schottische Galloway-Rinder sollen zukünftig im Nordsternpark als Rasenmäher dienen. Betreut werden sie von Sabine Müller und Michael Lorenz. Die beiden ersten und einzigen Cowboys Gelsenkirchens... |
|
|
|
Das Filmcafé zeigt einen Platz auf der Halde Das Filmcafé im Ev. Gemeindehaus Bulmke präsentiert am Sonntag, 17. Mai 2009, 14 -17 Uhr: Der Platz an der Halde. [Mehr] |
|
|
![]() |
Wettbewerb: Pflanzen Sie einen Taschengarten! |
|
|
![]() |
Kinderarmut in einem reichen Land Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge am Do, 14. Mai 2009, 19:00 Uhr, Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Gelsenkirchen-Hassel, Eppmannsweg 32. [Mehr] |
|
|
![]() |
Lila Salon: Solidarische Ökonomie Montag,
11.05.09, 19:00 Uhr. Entgegen vieler Trends existiert ein stetiges Interesse von
Menschen an einer solidarischen Art und Weise des Wirtschaftens, an dem, was uns
allen nutzt und uns gemeinsam gehört... [Mehr]
|
|
|
|
Tag der offenen Tür der spinxx - Redaktion Am Dienstag, den 5. Mai 2009 von 15.30 - 18 Uhr öffnet www.spinxx.de seine Türen für alle, die sich einmal über die Arbeit der Jugendredaktion informieren möchten. [Mehr] |
|
|
![]() |
Extra-Veranstaltung: FRAUEN MACHT KOMMUNALPOLITIK! Montag, 30.03.09, 19:30 Uhr.
Eine Veranstaltung des Lila Salon zum Wahljahr - in Kooperation mit dem Integrationsbeauftragten der Stadt Gelsenkirchen. Eintritt frei. ... [Mehr] |
|
|
![]() |
Farben einer Stadt mit einem Klick Internetseite zur Entente Florale freigeschaltet. Gelsenkirchen blüht nun auch im Internet auf. Unter www.farbeneinerstadt.de gibt es viele Informationen rund um den Wettbewerb Entente Florale, bei dem Gelsenkirchen gegen 16 andere Städte antritt und auf´s Treppchen will. [Mehr] |
|
|
![]() |
Lila Salon: Das Beginenprojekt, Montag, 16.03.09, 19-22 Uhr Seit den 1990er Jahren ist in Deutschland eine Kultur wiederbelebt worden, die bereits Frauen im Mittelalter als stärkende Form für Frauenleben praktiziert haben: Die Kultur der Beginenhöfe! ... [Mehr] |
|
|
![]() |
Entente Florale - Wettbewerb für Kitas und Schulen Die Stadt Gelsenkirchen nimmt mit dem Motto "Farben einer Stadt" an dem Bundeswettbewerb Entente Florale 2009 teil. In einem Wettbewerb können kreative Projekte, aber auch neue pfiffige bzw. nachhaltige Ideen z.B. zur Wertstofferfassung oder geplante Gestaltungsvorhaben in der Schule, im Schulumfeld oder Kindergarten gefördert werden. [Mehr] |
|
|
|
Das Filmcafé zeigt eine ungewöhnliche Liebe am Sonntag 15. März 2009 , 14 -17 Uhr im Ev. Gemeindehaus Bulmke. Jenseits gesellschaftlicher Normen entwickelt sich zwischen dem jungen vom Tod faszinierten Harold und der unangepassten und ganz und gar dem Leben zugewandten 80-jährigen Maude. [Mehr] |
|
|
![]() |
Ökoprofit startet in die vierte Runde |
|
|
|
Unsere Erde - Filmcafé am Sonntag, 15. Februar 2008, 14 Uhr "Ein optisch beeindruckender Naturfilm, der die Schönheiten der Erde feiert" schreibt das Lexikon des Internationalen Films über eine britisch-deutsche Koproduktion... |
|
|
![]() |
Entente Florale - Projektideen gesucht Gelsenkirchens Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Organisationen und Firmen sind aufgerufen, sich mit ihren Projektideen an der Entente Florale - Farben einer Stadt zu beteiligen. [Projektbogen] |
|
|
![]() |
"Schlaf, Kindchen, schlaf" - Zum Thema Kinderarmut in Deutschland Lesung und Gespräch mit Doris Gercke am Fr. 13.02., 19.30 Uhr, Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Gelsenkirchen – Hassel, Eppmannsweg 32. [Mehr] |
|
|
|
Entente
Florale - Farben einer Stadt: Ideenwerkstatt am 24.01.09 |
|
|
|
Das neue Programm der Kreativwerkstatt ist da
|
|
|
|
Gelsenkirchen
bewirbt sich für den Bundeswettbewerb "Entente Florale"
|
|