Meldungen aus der aGEnda 21 - 2008
|
|
|
|
![]() |
THEOLOGIE UND RELIGION(EN) IM KRIMI. 10.12.08, 19-22 Uhr. Schon Agatha Christie hat ihre amüsantesten Morde rund um ein (anglikanisches) Pfarrhaus angesiedelt, seither haben viele Krimiautorinnen kirchliche und religiöse Settings für ihre Mordfälle benutzt... [Mehr] |
|
|
|
Gesellschaftsspiele-Treff am 04.12.08 Am 4. Dezember findet nach dem erfolgreichen Start der zweite Gesellschaftsspiele-Treff im Rahmen der Zukunftswerkstatt 50plus statt. Jeder, der gerne spielt, aber keine Spielpartner hat, ist eingeladen mit zu spielen. Jeden 1. Donnerstag im Monat kann von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr eifrig gespielt werden. Treffpunkt: Bildungszentrum, Stadtbücherei – Raum log in, 2 Etage. [Mehr] |
|
|
![]() |
Bildungsoffensive bietet erneut Sprachfortbildung an Der Arbeitskreis Sprachförderung der Bildungsoffensive Hassel lädt alle Eltern in Hassel ein zu dem Fortbildsangebot "Wie Kinderbücher für die Sprachentwicklung ihrer Kinder eingesetzt werden können", am 18. November 2008 von 9 bis 12 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Eppmannsweg 32. Anmeldung erforderlich [Mehr] |
|
|
|
Seit dem 6. November 2008 gibt es einen Gesellschaftsspiele-Treff im Rahmen der Zukunftswerkstatt 50plus. Jeder, der gerne spielt, aber keine Spielpartner hat, ist eingeladen mit zu spielen. Jeden 1. Donnerstag im Monat kann von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr eifrig gespielt werden. Treffpunkt: Bildungszentrum, Stadtbücherei – Raum log in, 2 Etage. Für Gehbehinderte ist auch ein Aufzug vorhanden, sie möchten sich beim Pförtner melden. [Mehr] |
|
|
Filmfest
Gelsenkirchen |
|
|
|
Jugend denkt Zukunft - Abschlusspräsentation am 22.09.08 Die Wirtschaftsinitiative "Jugend denkt Zukunft" und das aGEnda 21-Büro haben Jugendliche dazu eingeladen, über die Zukunft der Solarstadt Gelsenkirchen nachzudenken, um neue Ideen und Konzepte zu entwickeln... [Mehr] |
|
|
|
Lila Salon: Methusalems Mütter - Chancen des demografischen Wandels Mi, 17.09.08, 19-22 Uhr. Wie werden alte Menschen in Zukunft die Gesellschaft prägen? Antje Schrupp bürstet die gegenwärtige Demografiedebatte gegen den Strich... [Mehr]
|
|
|
|
Vereinte Nationen zeichnen 14 Projekte aus ganz Deutschland aus |
|
|
|
FAKE
IT! - Manipulation in der Medienwelt Filmworkshop-Camp
vom 15.-17.08.08 in der Villa des Bauspielplatzes |
|
|
|
Bibliothekscafé auf den Spuren von Rosamunde Pilcher Donnerstag, 14. August 2008, 10:30 Uhr Ort: Stadtteilbibliothek GE-Buer
|
|
|
|
|
Stadtteilfest der Zukunftswerkstatt Hassel / aGEnda 21 Sonntag,
15.06.08, August-Schmidt-Platz, Hassel. Motto: Wir in Hassel - Menschen mit
Talenten. Nach den erfolgreich durchgeführten Stadtteilfesten wird in diesem
Jahr bereits das 4. Hasseler Stadtteilfest stattfinden. Das Stadtteilfest wird
von mehr als 30 Organisationen, Vereinen, Parteien, Schulen, Kindertagesstätten
und Kirchengemeinden durchgeführt. |
|
|
Kreativwerkstatt:
Die
VerwandlungskünstlerInnen stellen aus! Mit
Fantasie, Kreativität haben die TeilnehmerInnen des Projektes
"Verwandlungen – Ein Joghurtkarton wird Kunstwerk" das, was andere
wegwerfen oder an dem sie in der Natur achtlos vorübergehen, künstlerisch
umgestaltet. |
|
|
|
aGEnda 21-Workshop bringt Kunst und Umweltengagement zusammen |
|
|
|
Belarussischen Delegation zu Gast bei der aGEnda 21 |
|
|
|
Filmreihe
"Projektionen": The Devil’s
Miner - Der Berg des Teufels |
|
|
|
aGEnda
21 in Berlin |
|
|
|
Kinder-
oder Puppenwagen für "kultur-pflanzen 2010" gesucht |
|
|
|
Arbeitskreis Verkehr startet neues Projekt: Nächstes Treffen am 10. Juni Es muss nicht immer das eigene Auto sein, wenn man mobil sein will oder muss. Der AK Verkehr erarbeitet Alternativen zum motorisierten Individualverkehr und hat zum Beispiel die Radkarte für den GEnauen Blick herausgebracht. Beim nächsten Treffen am Di, 10.06.08, um 17:30 Uhr, im Kreiskirchenamt, Raum Erdgeschoss, soll ein neues Projekt gestartet werden. [Mehr] |
|
|
|
Runder Tisch Schalker zum Kennen lernen am 30. Mai Der Runde Tisch Schalke möchte sich am Fr, den 20. Mai von 15 bis 18 Uhr im Katharina-Von-Bora-Haus den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen und gemeinsam erörtern, was im Stadtteil besonders bewegt. [Einladung] |
|
|
|
Lila Salon: "FRAUEN, ARBEIT UND ÖKONOMIE" Mi, 28.05.08, 19-22 Uhr. Wie wollen wir arbeiten? Oder sollen wir einfach froh sein, wenn wir Arbeit haben? Wie wollen wir wirtschaften? Oder hat sich diese Frage in einer globalisierten Wirtschaft erledigt? ... [Mehr]
|
|
|
|
ÖKOPROFIT-Betriebe: Vorreiter beim Klimaschutz Das dritte interkommunale Ökoprofit-Projekt der Städte Gelsenkirchen, Gladbeck und Herne geht erfolgreich zu Ende und legt eine erneut sehr positive Abschlussbilanz vor! Minister Uhlenberg würdigte das Engagement für mehr betrieblichen Umweltschutz - Feierstunde im Stadtbauraum. [Mehr] |
|
|
|
Sonntagskino Am
18.05.08, 14 Uhr findet das nächste Sonntagskino statt mit dem Film "Purple
Rose of Cairo" von Woody Allen (USA 1985) im Ev. Gemeindehaus Bulmke,
Florastr. 119, mit anschließendem Filmgespräch im "Café bei Kirchens".
|
|
|
|
Natürlich ! Gelsenkirchen - Exkursionen und Naturerleben in der Großstadt Am
29.04.08 wurde in der Volksbank Buer die Ausstellung "Natürlich !
Gelsenkirchen - Exkursionen und Naturerleben in der Großstadt" eröffnet
und das gleichnamige Buch vorgestellt. Das Buch kostet 9,80 Euro und ist im |
|
|
|
Neues Buch: Schalker Verein - Arbeit und Leben in Bulmke-Hüllen Am 23.04.08 wurde im Schalthaus des ehemaligen Schalker Verein das Buch "Der Schalker Verein. Arbeit und Leben in Bulmke-Hüllen" vorgestellt. Es ist ab sofort erhältlich im Buchhandel und im aGEnda 21-Büro, Von-Oven-Str. 19. [Mehr] |
|
|
|
Denkmal
eröffnet neue Sichtweisen Der aGEnda 21-Kindergarten "Arche" hat sein eigenes Kunstobjekt. Groß ist die Freude beim evangelischen Kindergarten "Arche" in der Resser-Mark. Denn seit Montag zeigt das Kunstobjekt "Arche" des Gelsenkirchener Künstlers Ralf Breitzke: Hier ist ein aGEnda 21-Kindergarten. [Mehr] |
|
|
|
Kunstwerk
zeigt: Dies ist ein aGEnda 21-Kindergarten Es ist vier Meter hoch, wiegt rund 150 Kilogramm, hat einen Durchmesser von 150 Zentimetern, und der Wind hält es ständig in Bewegung. Mit dem Objekt Wind des Gelsenkirchener Künstlers Ralf Breitzke setzt der Kindergarten an der Vinckestraße ein Zeichen, das der Öffentlichkeit zeigt: Wir sind ein aGEnda 21-Kindergarten. [Mehr] |
|
|
|
Buchpräsentation am 23.04.08: "Der Schalker Verein - Arbeit und Leben in Bulmke-Hüllen" Zum Rundgang über das Gelände des Schalker Verein und zur anschließenden Buchpräsentation laden wir herzlich ein: am Mittwoch, den 23. April 2008 ab 14.00 Uhr (Rundgang), ab 16.00 Uhr (Buchpräsentation) im ehemaligen Schalthaus des Schalker Vereins. Anmeldung erbeten. [Mehr] |
|
|
|
Filmreihe
"Projektionen": "Workingman's Death", Mi, 09.04.08 |
|
|
|
Neue Projektgruppe: BAUSTELLE 2010 – Symphonie der Arbeit Im Kulturbereich arbeitet die Projektgruppe BAUSTELLE 2010 - Symphonie der Arbeit seit März 2008 im Rahmen der aGEnda 21. Ziel und Inhalte der Projekte ist es, auf breiter Ebene Kunst und Kultur anzustoßen. Nicht die Bespielung von der Bühne aus ist es, was die Ideen ausmacht, sondern das Wirken Vieler in der Stadt und das Weitertragen und –entwickeln aller Ideen. [Mehr] |
|
|
|
|
Bundesumweltminister besuchte ÖKOPROFIT-Unternehmen Am 28.02.08 besuchte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Zwischenpräsentation des dritten interkommunalen ÖKOPROFIT-Durchlaufs im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. ÖKOPROFIT zeigt Betrieben, wie sie Energie sparen, Abfall vermeiden und weitere Potenziale nutzen können. |
|
|
|
"Wie viel Natur braucht
Gelsenkirchen?" |
|
|
Lila Salon: "WAS PHILOSOPHINNEN ÜBER DIE GÖTTIN DENKEN" Mi, 13.02.08, 19-22 Uhr. Gibt es die Göttin? Was ist die Göttin? Kann sie uns etwas geben oder wird sie nicht gebraucht? In einem spannenden Emailaustausch hinterfragen drei Philosophinnen ihre Ausgangs-Positionen, fahnden nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden. [Mehr] |
|
|
|
|
Kreativwerkstatt startet 2008 richtig durch und bietet 140 Kurse an Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr startet die Kreativwerkstatt 2008 richtig durch. Statt eines Halbjahresprogramms wird nun ein Programm für das ganze Jahr vorgelegt. Und das hat es in sich: 50 verschiedene Einrichtungen und Organisationen bieten 140 Kurse an. [Mehr] |
|
|
Samstag, 26. Januar 2008 - ab 16.00 Uhr: Präsentation der Filmbeiträge - ab 19:00 Uhr: Präsentation und Prämierung der Gewinner/innen des Filmwettbewerbs [Flyer] [Mehr] |
|
|